top of page

Standesamtliche Trauung

Euer JA-Wort im Standesamt ist ein ganz besonderer Moment voller Emotionen, Intimität und Bedeutung.  Ich freue mich darauf, eure standesamtliche Hochzeit in stilvollen, echten Bildern für euch festzuhalten.

Standesamt Fotograf in Wien –
Euer Ja-Wort stilvoll in Szene gesetzt

Jede standesamtliche Trauung ist einzigartig – ob groß gefeiert oder im kleinen, intimen Rahmen. Mit einer professionellen fotografischen Begleitung halte ich für euch all die stillen Momente, liebevollen Blicke und kleinen Details fest, die diesen Tag so besonders machen.

Euer Standesamt-Termin,
unvergesslich dokumentiert

Vom Ankommen beim Standesamt über den Ringtausch und den ersten Kuss bis zu einem Paarshooting im Anschluss – ich begleite euch mit Feingefühl und Gespür für den perfekten Augenblick.

Mein Standesamt-Paket eignet sich ideal für Paare, die diesen wichtigen Moment in hochwertigen, zeitlosen Bildern festhalten möchten – egal ob in Wien oder ganz Österreich.

Standesamt Hochzeitsfotograf in Wien
Fotoshooting Standesamt-Termin online buchen

Eure fotografische Begleitung im
Standesamt beinhaltet:

  • Fotos vom Eintreffen der Gäste

  • Fotos der Trauungszeremonie

  • Gruppenfotos

  • Brautpaarshooting 

  • Abgabe max. nach 4 Wochen

  • Die Fotos werden in hoher Auflösung bearbeitet, optimiert, digital in JPEG Format geliefert

  • Passwortgeschützte Onlinegalerie

  • Die Fotos werden zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt

Standesamtliche Trauung- Fotoshooting Paket & Preis

Standesamt Fotoshooting in Wien buchen

STANDESAMT

€ 450,-

  • Dauer: 1,5 Stunden

  • jede Zusatzstunde á 225,- Euro

  • ca. 100 bearbeitete Fotos

  • pro Zusatzstunde 50 weitere Fotos

  • passwortgeschützte Onlinegalerie 

FAQs - 
häufig gestellte Fragen zum Hochzeits Fotoshooting

  • Ich möchte ein Portrait-Fotoshooting bei FLORASIGN buchen, wie ist der genaue Prozess?
    1. Anfrage senden Nutze das Buchungs-, bzw das Kontaktformular auf meiner Website oder schreibe mir direkt eine E-Mail, um dein Wunschshooting anzufragen. Teile mir gerne bereits deine Vorstellungen mit (z. B. Art des Shootings, gewünschter Stil, bevorzugte Location). 2. Beratung & Terminvereinbarung Ich setze mich mit dir in Verbindung, um offene Fragen zu klären und einen passenden Termin für dein Shooting zu finden. Falls du spezielle Wünsche hast, besprechen wir diese im Detail. 3. Vorbereitung & Planung Vor dem Shooting erhältst du von mir hilfreiche Tipps zur Vorbereitung, z. B. Outfit-Empfehlungen oder Styling-Tipps. Falls du professionelle Visagisten hinzubuchen möchtest, organisiere ich das gerne für dich. 4. Das Shooting Am vereinbarten Tag treffen wir uns an der Location oder im Studio. Das Shooting wird entspannt und professionell durchgeführt – ich gebe dir gerne Anweisungen, damit du dich wohlfühlst und natürliche, ausdrucksstarke Bilder entstehen. 5. Bildauswahl & Bearbeitung Nach dem Shooting erhältst du eine Vorauswahl der besten Bilder in einer geschützten Online-Galerie. Du kannst in Ruhe deine Favoriten auswählen, die anschließend professionell retuschiert und optimiert werden. 6. Erhalt deiner Bilder Deine final bearbeiteten Bilder erhältst du innerhalb weniger Tage als hochauflösende digitale Dateien. Falls du Abzüge oder Fotoprodukte wünschst, berate ich dich gerne zu den Möglichkeiten. Mit Erhalt der Bilder bekommst du auch deine Rechnung zugesendet.
  • Was soll ich zum Portrait Fotoshooting anziehen?
    Das Wichtigste ist, dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst und es zu dir passt. Wähle Kleidung, in der du dich selbstbewusst und authentisch fühlst. Bei einem Familienshooting ist es empfehlenswert, die Outfits untereinander farblich und stilistisch abzustimmen. Einheitliche oder harmonische Farben wirken besonders stimmig – eine gemeinsame Akzentfarbe kann das Bild zusätzlich aufwerten. Packe sowohl ein helles als auch ein dunkles Outfit ein, um unterschiedliche Looks zu ermöglichen, besonders bei variierenden Hintergründen. Schwarze Kleidung kann gut aussehen, doch sehr große schwarze Flächen können je nach Lichtsituation zu starkem Kontrast führen (z. B. heller Kopf, dunkler Körper). Vermeide stark reflektierende oder extrem knallige Farben, da diese auf Fotos oft unvorteilhaft wirken. Falls das Shooting draußen stattfindet, sind gedeckte, natürliche Farben von Vorteil, da sie sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Accessoires wie Hüte, Ketten, Brillen oder Schals können das Bild interessanter machen – bring gerne verschiedene Optionen mit! Überlege dir den Zweck der Fotos und passe dein Outfit entsprechend an (z. B. professionell für Business-Portraits oder leger für entspannte Familienfotos).
bottom of page